In der noch etwas in der Renovierung befindlichen, aber schön herbstlich geschmückten Kirche in der Albert-Schweitzer-Str. 80 in Pivitsheide bot sich am 01.10.2025 um 17 Uhr dem Publikum ein gelungenes Chorkonzert.
Der ansässige Kirchen- und Gospelchor „Spirit and Joy“ unter der Leitung von Ignacio Alarcón hatte sich mit dem Gemischten Chor Leopoldstal unter der Leitung von Maik Friesen zusammengetan, um ein buntes Programm auf die Beine zu stellen und teils einzeln, teils gemeinsam vorzutragen.
Nach dem Auftakt des Gastgeberchores mit Mozarts „Kleiner Nachtmusik“ marschierten die Gäste ein, während sie das südafrikanische Volkslied „Sia Hamba“ schwungvoll darboten. Darauf zeigten sie mit der „Europa-Reise“ von Willy Trapp, „Nessaja“, bekannt aus Peter Maffays Musical „Tabaluga“, und „This little light of mine“, einem amerikanischen Gospellied aus den 1920er Jahren, ihre Vielseitigkeit innerhalb der unterschiedlichen Genres.
Ähnlich breit aufgestellt präsentierte sich „Spirit and Joy“ mit den deutschen Liedern „Bei Dir wohnen“ und „Der mich sieht“, letzteres ein Pop-Song zur Jahreslosung 2023, dem Mozart-Klassiker „Ave Verum“ auf Latein und dem englisch gesungenen Gospel „O happy day“.
Selbst portugiesisch kam noch dran, indem Ignacio Alarcón das Publikum mit dem Lied „Pega no ganzê, pega no ganzá“ zu einem spontanen Kanon animierte.
Wunderschön war außerdem das Instrumentalstück von Hubert Giraud „Sous le ciel de Paris“ mit Maik Friesen am Violoncello und Ignacio Alarcón am Klavier.
Den musikalischen Abschluss bildeten die Lieder „Our God“ und „Jesus is the solid rock I stand“, vorgetragen von sämtlichen Sängerinnen und Sängern beider Chöre.
Nach der eingeforderten Zugabe galt der Dank allen, die dieses Konzert möglich gemacht haben.
Bei Getränken und kleinen Leckereien konnten sich Mitwirkende und Gäste in angenehmer Atmosphäre noch austauschen und dieses schöne Event ausklingen lassen.
Antje Grabe