Bautagebuch
Update 7: 05.2025
Mit großer Freude können wir berichten: Die Arbeiten im Kirchenraum sind pünktlich vor der Konfirmation abgeschlossen!
In den vergangenen Wochen wurde mit Hochdruck gearbeitet – die neuen Heizkörper sind installiert, die Elektrik vollständig in Betrieb genommen und auch die Fliesenarbeiten sind abgeschlossen.
Alles wurde gründlich gereinigt und liebevoll eingeräumt.
Zwei der neuen Beamer sind einsatzbereit, die überarbeiteten Bänke gestellt und wo früher einst der Taufstein stand, ist nun eine Markierung im Zentrum des Kirchraumes.
Die Konfirmation folgenden Konfirmationen ab dem 18. Mai können nun im fertigen Kirchenraum gefeiert werden – ein besonderer Moment für unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden und ein würdiger Auftakt für die weitere Nutzung der erneuerten Räume.
Update 6: 04.2025
Pünktlich vor Ostern wurde die neue Decke fertiggestellt – ein Meilenstein im Umbau!
Auch die Malerarbeiten im Kirchenraum und Foyer sind im Gange. In der zweiten Aprilwoche beginnen zudem die Fliesenarbeiten.
Während draußen der Frühling einkehrt, verwandelt sich auch unser Innenraum immer weiter – hell, offen und einladend.
Der Turm ist inzwischen frisch gestrichen, neue Gitter werden eingesetzt und die Elektrik für das Glockenläuten bis zur Konfirmation vorbereitet.
Der Technikraum macht ebenfalls Fortschritte.
Auch die Konfi Vorstellungsgottesdienste waren gut besucht!
Es geht also stätig voran!
Update 5: 03.2025
Der Innenputz ist fast fertig – und nun geht es an die Decke:
Neue Platten werden montiert, Elektroinstallationen für Licht und Technik eingebaut.
Die Arbeiten an der Empore schreiten ebenfalls voran. Gleichzeitig wird die Foyer-Decke überarbeitet, damit auch der Eingangsbereich bald wieder einladend aussieht.
Die Entscheidung für neue Heizkörper fiel auf ein schlankes Modell. Auch zur Gestaltung gibt es Neuigkeiten: Moderne Beamer mit guter Bildqualität sind in Auftrag gegeben. In Zukunft wird es 3 Projektionsflächen geben.
Der Blick von oben zeigt sich eindrucksvoll auf den Bildern. Auch die neuen Lampen sind zu sehen.
Wegen der laufenden Bauarbeiten weichen wir für die Vorstellungsgottesdienste in die ehemalige Aldi-Halle in der Stoddardstraße aus. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren.
Update 4: 02.2025
Hinter den Kulissen tut sich einiges:
Die alten Heizkörper wurden entfernt und die Leitungen verlegt. Neue Fenster bringen bald mehr Licht in den Raum. Auch die Elektroarbeiten schreiten gut voran, und die Dämmung der Laibungen ist abgeschlossen.
Besonders freuen wir uns, dass nun mit dem neuen Innenputz begonnen werden kann – ein erster Schritt zur sichtbaren Erneuerung des Kirchenraums.
Update 3: 15.01.2025
Der Kirchenraum kann während der Renovierungsarbeiten selbstverständlich nicht genutzt werden. Daher sind die meisten Gruppen vorübergehend ins Gemeindehaus in VH umgezogen und finden momentan da statt.
Die Gottesdienste hingegen bleiben in der Kirche und finden nun im Großen Saal statt. Auch wenn es eine Umstellung ist, bietet der Große Saal eine würdige Alternative für unsere Gemeindeveranstaltungen.
Werft doch mal einen Blick darauf, wie unser Saal momentan aussieht!
Update 2: 08.01.2025
Die Renovierungsarbeiten im Kirchsaal sind in vollem Gange! Bereits in der ersten Januarwoche wurden der Kirchenraum und die Sakristei vollständig ausgeräumt. Dabei wurden auch die kaputten Stühle von der Empore entsorgt.
Im Zuge der Renovierung ist der Rückbau der Bühne im Kirchraum geplant. Dabei zeigte sich jedoch eine überraschende Entdeckung: Die Bühne, die ursprünglich als Holzkonstruktion vermutet wurde, entpuppte sich als massiv gegossene Betonstruktur, die lediglich mit Holz verkleidet war.
Während der Abbrucharbeiten kamen im Beton einige ungewöhnliche Funde zum Vorschein. Darunter mehrere Flachmänner, wie auf dem Foto zu sehen. Wer hätte gedacht, dass der Kirchsaal auch ein paar „hochprozentige“ Überraschungen verbirgt?
Dennoch zeigt uns dieser Fund das auch viel Geschichte in unserem Kirchengebäude verborgen liegt.
Findet ihr nicht auch das der Kirchraum so irgendwie größer aussieht?
Update 1: 04.11.2024
Letztes Jahr zu Weinachten sind durch den starken Regen die Kirchglocken beschädigt worden. Bei der Begutachtung der Elektrik ist aufgefallen, dass auch die Bausubstanz des Glockenturmes angegriffen war.
Über das Jahr haben wir (der Kirchenvorstand) mit verschiedenen Gutachten herausgefunden was repariert werden muss.
Auf dieser Grundlage haben wir verschiedene Möglichkeiten rausgearbeitet, wie es mit dem Turm weitergehen soll.
Letzten Endes haben wir uns entschieden den Turm zu reparieren und so konnte es mit dem Einhüllen des Kirchturmes losgehen.